Workshop findet parallel zum Open Lab statt
Game Icons und Character für den 3D-Druck
Für Jugendliche ab 12 Jahren
OpenSCAD ist eine freie und quelloffene Software für die Erstellung dreidimensionaler Objekte. Im Gegensatz zu TinkerCAD und anderen 3D-Design-Anwendungen werden die Objekte darin durch rein textuelle Beschreibungen de niert. Das hat den Vorteil, dass sämtliche Eigenschaften eines Objektes im Nachhinein leicht geändert und angepasst werden können. Diese Flexibilität macht OpenSCAD besonders geeignet für Projekte rund um den 3D-Druck.
Workshop-Inhalte:
• Einführung in OpenSCAD: Lerne, wie du mit der skriptbasierten Software OpenSCAD 3D-Modelle erstellen kannst.
• Design von Game Sprites: Erstelle deinen Lieblings-Icon als 3D-Modell und verwandle es in einen Schlüsselanhänger.
• Spielerisches Lernen: Nutze die Gelegenheit, spielerisch zu coden und dabei deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Mitbringen ( optional )
Wer seine Designs nach Hause mitnehmen möchte, bringt am besten einen USB-Stick mit.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes ‚Let’s pIAy!‘ statt, einer Kooperation der Hochschule Rhein-Waal und der Stadt Moers.
Lets PlAIy! Projekt auf Instagram: https://www.instagram.com/lets_plaiy/
Workshopleitung: Axel Ganz und Studierende der HSRW
Gymnasium in den Filder Benden, Zahnstr. 43, 47447 Moers
21. November 2025
Beginn: 14:00
Ende: 16:30
Zum Kalender hinzufügen
Wenn du den Status und die Details deiner Anmeldung einsehen oder ändern willst, klicke auf den Link in einer der E-Mails, die wir dir im Anmeldungvorgang geschickt haben. Wenn du den Link nicht finden kannst, klicke auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktiere uns bitte.