Zum Ende der Sommerferien füllen wir den Cyber-Kreativ-Raum wieder mit Leben und schönem Technik-Quatsch!
Dies ist eine einmalige Gelegenheit, an Projekten zu arbeiten die etwas länger brauchen, etwas neues auszuprobieren oder sich einfach ganz viel Zeit für Spaß zu nehmen! Komme gerne mit einer Projektidee, oder auch ohne. An den einzelnen Tagen haben wir auch Schwerpunkte und würden uns freuen, wenn wir an den Tagen etwas fokussierter arbeiten können. Wie immer beim Open Lab, kannst du natürlich auch andere Sachen machen, solange es die anderen nicht stört.
Das Lab ist offen von 11 bis 16 Uhr, du kannst kommen und gehen, wann du möchtest.
Snacks und Getränke für die Pause solltest du selbst mitbringen.
An verschiedenen Tagen sind unterschiedliche Mentory zum Unterstützen da. Nastja ist durchgehend da.
Wir machen zu den Lab-Projekten nun gemeinsam Notizen, und zwar hier: https://pad.alpaka.space/TQWPDNeQTF6weqvrR1u9Rw
Die Schwerpunkte sind so geplant:
Montag, 18. August: Musik machen mit Code
Wir machen wieder Musik mit Sonic Pi. Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse im Programmieren, und musst auch nicht vieles vorher über Musik wissen. Du erfährst, wie man mit Code Melodien, Harmonien und Rhythmen erstellen kann. Du nutzt Loops und Samples und lernst, wie man mit diesen intuitiv Musik machen kann. Programmiere deinen eigenen Soundtrack und deine eigene Live Performance!
Wenn wir Lust haben, können wir dann gemeinsam auch zu deinem Soundtrack passende Visual Effects coden!
Dienstag, 19. August: Games selbst designen
Am Dienstag dreht sich alles um Games!
Teilnehmis im Jugend hackt Lab haben schon einige coole Dinge rund um Game-Design ausprobiert: Von Scratch über Unity, Roblox oder TIC-80. An diesem Tag wollen wir mit den angefangenen Projekten weitermachen oder etwas neues ausprobieren. Es geht uns darum, mehr über Game-Design zu lernen, unser Horizont zu erweitern und um den Spaß am Bauen und Entwickeln. Im Lab sollte höchstens zu Testzwecken gezockt werden. Unser Wunsch an euch für diesen Tag: Dass ihr in Teams zusammenarbeitet und euch gegenseitig unterstützt. Falls du noch kein Team und keinen Plan hast, auch kein Problem! Wir überlegen uns etwas vor Ort.
Mittwoch, 20. August: Cosplay!
Ob du dir buchstäblich ein Wednesday-Costüm nähen oder einen elektronischen Zauberstab basteln willst, ist dir überlassen. Auch ist uns völlig egal, in welches Universum wir uns an diesem Tag begeben: Von Anime über Pokémon bis Star Trek, alles ist erlaubt. Wir haben einige Stoffe, Elektronik, 3d-Drucker und vieles mehr. Falls du schon eine Idee hast und bestimmte Materialien brauchst, melde dich bitte vorab und wir versuchen, sie zu besorgen.
Donnerstag, 21. August: Open Lab
Am Donnerstag machen wir unser "klassisches" Open Lab.
Du bist herzlich willkommen, an den Projekten der Woche zu arbeiten oder etwas völlig neues anzufangen. Das wichtigste: Es soll Spaß machen!
Falls dein Projekt doch noch nicht fertig werden will, überlege es dir, ob du dir richtig entspannt dafür Zeit nehmen willst beim Community-Hack-Wochenende, das von Freitag, 22. August bis Sonntag 24. August im JuNo stattfindet. Achtung, hier dürfen Neulinge nur mitmachen, wenn eine erwachsene Person (Elternteil, Geschwister) dabei ist.
anschließend
Freitag bis Sonntag - Community-Hackday - Nur für erfahrene Haecksen und Hacker
Weitere Infos und informelle Anmeldung zum Community-Hackday: https://pad.okfn.de/p/community-hackday25-8
Wo?
Jugendzentrum Nord (JuNo)
Lintforter Straße 132
47445 Moers
Wenn du den Status und die Details deiner Anmeldung einsehen oder ändern willst, klicke auf den Link in einer der E-Mails, die wir dir im Anmeldungvorgang geschickt haben. Wenn du den Link nicht finden kannst, klicke auf den folgenden Button, um ein erneutes Zusenden des Links anzufordern.
Wenn dies länger als ein paar Minuten dauert, kontaktiere uns bitte.